Neuigkeiten
Jetzt Plätze sichern!
Seien Sie gespannt auf unser neues Theaterstück "Die Hatz auf den Schatz"
Kartenreservierung
Scheidegg-Tourismus
Rathausplatz 8
Tel.: 08381 89422-33
[email protected]
oder Abendkasse im Kurhaus Scheidegg ab 19 Uhr
Bühnenbild ist fertig
Ein Blick hinter die Kulissen:
Wir haben die Bühne und die Accessoires für das Theater gemalt - es kann los gehen.
Vielen Dank an die Malermeisterei Reitemann, die uns die Farben zur Verfügung gestellt hat.
Bühnenstrolcheausflug
Für die Bühnenstrolche ging es in diesem Jahr nach Mywiler zum Fußballgolf. Mal mehr, mal weniger Schüsse, der Ball fand immer ans Ziel. Pizza und Eis durfte natürlich auch nicht fehlen.
Faschingswagen 2025
Am scheidegger Faschingsumzug nahmen wir wie jedes Jahr mit einem Wagen Teil.
Motto in diesem Jahr war: 25 Jahre Leerstand Feriendorf Saarland
"Für`s Saarland gibt es kein Konzept, wie wärs mit einem Gruselkabinett"
"Investoren kommen und gehen, doch die Hütten bleiben stehen"
Am 15.12.2024 veranstaltet der Westallgäuer Heimat- und Theaterverein Scheidegg gemeinsam mit anderen Vereinen und Gruppierungen wieder das Adventskonzert in der St. Gallus Kirche in Scheidegg.
Die Spenden werden im Namen aller Teilnehmer zu 100 % an das diesjährige Spendenprojekt weitergegeben. Die Besucher erwartete ein wunderschöner, besinnlicher Abend mit Musikstücken, Geschichten und Liedern als Einklang auf die Weihnachtszeit.
Allen Besuchern, Mitwirkenden und Spendern schon jetzt ein herzliches "Vergelt`s Gott". Ein ganz besonderer Dank gilt Ambros Häring für die super Organisation!
Aftermostparty 2024
Zum vierten Mal fand am 30.11.2024 unsere Aftermostparty statt. Wir verwandelten den alten Bauhof in eine Bar und feierten nach dem Scheidegger Weihnachtsmarkt noch weiter. Jetzt kann die Adventszeit losgehen!
Theaterwochenende der Bühnenstrolche
Die Bühnenstrolche führen Ende Oktober das Theaterstück "Die Rache der Zahlen" an unserem Theaterwochenende vor.
Erntedank
Auch dieses Jahr hat der Westallgäuer Heimat- und Theaterverein wieder den Erntealtar in der Kirche geschmückt. Vielen Dank allen Helfern.
Erntedank
geschmückter Seitenaltar
Erntedank
Zwei Vereinsmitglieder tragen die selbstgemachte Erntekrone in die Kirche.
Erntedank
Einzug in die Kirche
Erntedank
Auszug aus der Kirche
Bühnenstrolche malen das Bühnenbild
Aus das Bühne malen ist in jedem Jahr ein fester Bestandteil der Bühnenstrolchen.
Hier gilt ein besonderer Dank der Malermeisterei Reitemann, die uns die Farben zur Verfügung gestellt hat.
Oktoberfestumzug München 2024
Viel Spaß hatten wir auf dem Münchner Oktoberfest. Die 7km vergingen wie im Flug!
Umzug Musikfest Höchst
Am 23.06.2024 durften wir am Musikfestumzug in Höchst teilnehmen. Mit dem Bus fuhren wir ins benachbarte Österreich und hatten hier einen tollen Tag!
Ein ganz besonderer Dank gilt unserem Festführer Bernd, sowie den Festdamen, dem Täfeleträger und natürlich dem Musikverein Höchst für die super Organisation.
Wuzzlertunier 2024
Am 15.06.2024 nahm der Heimatverein mit 3 Mannschaften beim Wuzzlerturnier, organisiert durch die Scheidegger Fußballer, teil.
Es war ein rundum gelungener und lustiger Tag für uns.
Theater 2024
- Immer wenn er Pillen nahm -
So heißt das Theaterstück, welches unter der Leitung von Bettina Hörburger in diesem Jahr aufgeführt wird.
Die Proben sind in vollem Gange.
"Student auf Lebenszeit und Spaß dabei! So lautet das Motto in der WG von Paul und Steffen. Beide sind chronisch pleite, lassen jedoch keine Gelegenheit aus, um am Partyleben teilzunehmen. Ihr kurioser Einfallsreichtum, an schnelles Geld zu kommen, ist legendär und der einzige Antrieb, den sie haben. Von Bettelbriefen an die bäuerlichen Verwandten, über eine Tablettenstudie, bei der beide als Versuchskaninchen dienen. Für beide zählt nur: Bares ist Wahres! Alles läuft nach Plan, bis plötzlich Steffens Tante und Onkel auf der Matte stehen um Steffens angebliche Verlobte kennenzulernen. Die beiden Kumpels lassen sich eine skurrile Lösung einfallen, doch als Onkel Hermann und Tante Anneliese einen Weddingplaner bestellen, nimmt das Verwechslungsspiel seinen Lauf. Während der wahnwitzigen Maskerade zeigen die Tabletten ihre ersten (Neben-)Wirkungen und lassen die skurrile Situation gänzlich aus dem Ruder laufen..."
Seien Sie gespannt und besuchen Sie uns an einem unserer sechs Auftritte.
In den Pausen wird vom Verein bewirtet.
Wir freuen uns!