Willkommen

Westallgäuer Heimat- und Theaterverein 1947 

Scheidegg e.V. 

Neuigkeiten

Bühnenstrolcheausflug 

Für die kleinen Bühnenstrolche ging es in diesem Jahr nach Immenstadt zum Alpseecoaster. Wir wanderten hoch, hatten bei der Runterfahrt mit dem Alpseecoaster eine mortz Gaudi und ließen unseren Ausflug gemütlich im Kurhaus Scheidegg bei Pizza und Spezi ausklingen.

Theater 2023

Vom Ostermontag bis Pfingstmontag führten wir unser neues Theaterstück "Das Mumien Trödel-Trauma" an sechs Auftritten im Kurhaus Scheidegg vor. In den Pausen wurde vom Verein bewirtet.

"Waldemar Zimmerschiet ist Trödelhändler aus Leidenschaft. Jedoch besitzt er keinerlei Geschäftssinn und seine Sammelleidenschaft bringt ihn und seine Frau Helene an den Rand der Insolvenz. Um dies zu verhindern zwingt Helene ihren Mann mithilfe von Kumpel Kalle, endlich im Laden auszumisten. Hierbei stoßen sie plötzlich auf einen spektakulären Fund, der für viel Aufregung bei den Dorfbewohnern sorgt und die Rettung von Waldi`s Trödelladen bedeuten könnte. Wären da nicht der zwielichtige Filmrequisiteur Achim Berger und seine Assistentin, die Waldi mit ihren hinterhältigen Plänen fast in den Wahnsinn treiben..."

Vielen Dank allen Beteiligten, Sponsoren und Zuschauern! Es hat wieder Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Faschingsumzug

Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns wieder mit einem Wagen am Faschingsumzug in Scheidegg. Thema war das Hotel Edita. Der Verein stellte unter anderem den während der Klimakrise neu erbauten Infinity-Panorama-Pool dar.

Folgende Sprüche untermalten das Thema:
"Im Kurhaus steigt ne Feierei - Edita holt die Polizei"
"Edita ein schickes Hotel - da geht die Baugenehmigung schnell"
"Wellness finden alle toll - trotz Krise ist`s Edita voll"
"Hochzeit, Feste und Kultur, sowas stört Edita nur"
"Editagäste wollen Baden, es stört sie nicht der Klimaschaden"
"Nobel geht die Welt zugrunde"

Adventskonzert

Nach zwei Jahren Pause veranstaltete der Westallgäuer Heimat- und Theaterverein Scheidegg gemeinsam mit anderen Vereinen und Gruppierungen wieder das Adventskonzert in der St. Gallus Kirche in Scheidegg. 
Die Spenden wurde im Namen aller Teilnehmer zu 100 % an die Kinderbrücke Allgäu e.V. weitergegeben. Wir konnten stolze 2.206,70 € spenden!
Die Besucher erwartete ein wunderschönen, besinnlichen Abend mit Musikstücken, Geschichten und Liedern als Einklang auf die Weihnachtszeit.
Mitgewirkt haben das Posaunenquartett, der Kirchenchor St. Gallus, der Dorfchor Scheffau, die Scheidegger Stubenmusik sowie die Heimatverein mit Steirische Harmonika , Pfarrer Dr. Joachim Gaida und Pfarrer Uwe Six, der Singverein Scheidegg Stimmflut, Annelie auf der Harfe, die Westallgäuer Musikschule mit Steirischer Harmonika, Werner, Jürgen und Friends und Sonja Häring führte durch das Programm.

Allen Besuchern, Mitwirkenden und Spendern ein herzliches "Vergelt`s Gott". Ein ganz besonderer Dank gilt Ambros Häring für die super Organisation!

After-Most-Party

Zum zweiten Mal fand am 26.11.2022 unsere After-Most-Party statt. Wie verwandelten unseren Proberaum in eine Bar und feierten nach dem Scheidegger Weihnachtsmarkt noch weiter. Jetzt kann die Adventszeit losgehen!

Vereinsausflug

Am Wochenende vom 22. und 23.10. war es wieder soweit: unser Vereinsausflug stand vor der Tür. Mit dem Bollbus starteten wir in der Früh Richtung Berchtesgaden und machten eine Führung im Salzbergwerk. Anschließend ging es über Bischofshofen nach Taxenbach in unsere Unterkunft. Hier ließen wir den Abend mit viel Musik, Gesang und bester Laune ausklingen.

Am Sonntag ging es nach dem Frühstück zum Zeller See. Hier hatten wir eine Panoramaschiffsrundfahr auf der MS Schmittenhöhe gebucht. Nach einem sehr leckerem Mittagessen machten wir uns dann wieder auf den Heimweg nach Scheidegg.

Es war wieder mal ein wunderschöner Ausflug und an dieser Stelle ein großes Dankeschön an unsere Organisatoren, unseren Busfahrer und unsere Vereinsmusikanten!

Bühnenstrolche

An zwei Tagen haben sich die großen Bühnenstrolche im Kurhaus Scheidegg getroffen um das Bühnenbild für ihre Aufführungen im November zu malen.
Jeder der Mitspieler konnte seine eigenen Ideen für das Bühnenbild einbringen und dann wurde zusammen gemalt.

Vielen Dank an Malerbetrieb Reitemann, der uns Farben zur Verfügung gestellt hat.

Erntedank

Auch dieses Jahr hat der Heimat- und Theaterverein wieder den Erntealtar in der Kirche geschmückt.
Vielen Dank allen Helfern.